Liebe Kommilitone_innen,
das autonome Tutorium „Traumdeutung und Tiefenhermeneutik“ findet ab dieser Woche immer Mittwochs um 18 Uhr im Café Albatros (Nähe Campus Bockenheim) statt.
Es ist möglich dem Tutorium jederzeit zuzustoßen, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Herzliche Grüße
AK kritische Psychologie
PS: Hier noch einmal der Beschreibungstext
Traumdeutung als angewandte Tiefenhermeneutik
Robert Ortlam
In der hermeneutischen Lesart der Psychoanalyse (Lorenzer, Ricoeur) ist die Methode der Traumdeutung in diesem Sinne als ein Anwendungsgebiet der Tiefenhermeneutik, Traumhermeneutik zu fassen. Damit kann Freuds Werk als Pionierwerk und Folie für eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Traumes gelten, die einen interpretativen Zugang zu ihm ermöglicht. Ziel dieses Tutoriums ist es, Freuds Jahrhundertbuch „Die Traumdeutung“ in einem gemeinsamen Lektürekurs zu erschließen und uns so die in der Abhandlung entwickelte Methode der Traumdeutung anzueignen. Damit möchte das Tutorium einen Beitrag dazu leisten, qualitative Methoden in der von quantitativen Methoden dominierten wissenschaftlichen Psychologie zu stärken.
Kommentar verfassen